Projekte

In den vergangenen Jahren hat die Stiftung Blatten rund 80 grössere und kleinere Projekte erfolgreich realisiert – die meisten davon in der Gemeinde Blatten. Mit Investitionen von nahezu einer halben Million Franken konnten wir im Rahmen des Stiftungszwecks massgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität und Infrastruktur in der Region beitragen.

Diese Meilensteine markieren erst den Anfang. Wir wissen, dass noch zahlreiche Herausforderungen vor uns liegen. Mit der gleichen Entschlossenheit und Hingabe setzen wir uns weiterhin dafür ein, unsere Vision einer durch alte Werte geprägten und dennoch lebendigen und nachhaltig zukunftsorientierten Region Schritt für Schritt zu verwirklichen.

 

Projekte 2024/2025

Solidarität mit dem Valle Bavona

Ein alter Dorfbrunnen im Valle Bavona wird wieder aufgebaut.

Die verheerenden Unwetter, die im vergangenen Jahr das Wallis, Graubünden und Tessin heimsuchten, haben auch das Valle Bavona schwer getroffen. In einem Zeichen der Solidarität hab...

Erhalt eines Kulturguts

Sanierung der historischen Trockensteinmauer in Eisten

Eisten ist ein Kapellenweiler oberhalb des Dorfes Blatten. Eingebettet zwischen geschliffenen Felsplatten ist die Siedlung sorgfältig in die Landschaft gesetzt. Alte und neue Baute...

Erhalt der Vorsaas

Innovative Konzepte für die Zukunft der Siedlung

Auf Initiative der Stiftung Blatten hat die Berner Fachhochschule mit 19 Studierenden die vom Untergang bedrohte Anlage Vorsaas erforscht. In enger Zusammenarbeit mit der Lötschent...

Abgeschlossene Projekte

Renovation des Kapellchens zum Firt

Ein Beitrag zur Bewahrung eines bedeutenden Kulturerbes

Mit grosser Freude hat die Stiftung Blatten die Renovation des Kapellchens zum Firt unterstützt. Durch unseren finanziellen Beitrag sowie die Bereitstellung der Dachschindeln möcht...

Lebendiger Traditionserhalt – Die Renovierung der Hütte auf der Fafleralp

Historisches Alpgebäude wird nachhaltig modernisiert und belebt

Auf der Fassade einer stattlichen Doppelhütte von 1931 auf der Fafleralp prangt der poetische Spruch: „Fafleralp, du Hort der Wonne, hier stell' ich mein Hüttlein auf. Möge deine A...

Historisches Erbe bewahrt – Ein Haus mit Geschichte

Traditionelle Wohnkultur erhalten: Die Restaurierung eines einzigartigen Giltsteinofens

Im nordöstlichen Teil des Dorfes, im Bereich „Umloif“, steht ein historisches Haus mit einer bemerkenswerten Baugeschichte. Über Generationen hinweg wurde es von seinen Bewohnerinn...

Ein neues Kapitel für das Pfarrhaus

Sanierung, Tradition und modernes Wohnen im Einklang

Das Pfarrhaus ist fertig – und ein voller Erfolg! Zahlreiche Gäste und Freunde kamen zum Tag der offenen Tür, um das sanierte Gebäude zu besichtigen und den Aperitif der Lötschenta...

Sanierung des Stadels „in dr obrun Schluächt“

Erfolgreiche Klärung der Eigentumsverhältnisse und Restaurierung

Seit 2004 hat der Stiftungsrat intensiv daran gearbeitet, eine Lösung für den historischen Stadel „in dr obrun Schluächt“ zu finden. Nach langwierigen Verhandlungen mit den 14 Eige...

Wiedererrichtung der Trockensteinmauern am Pilgerweg „Kühmatt“

Stiftung Blatten unterstützt nachhaltigen Erhalt des historischen Pilgerwegs

Im Rahmen der Wiedererrichtung der historischen Trockensteinmauern vor Kühmatt leistete die Stiftung Blatten einen Beitrag von CHF 7'500. 2010 wurden zunächst CHF 5'000 ausbezahlt,...

Zukunftsfähige Nutzung gesichert

Sanfte Erneuerung des Burgerhauses Blatten

Das Burgerhaus von Blatten wurde einer behutsamen Erneuerung unterzogen, die seine Nutzung für die kommenden Jahrzehnte prägen wird. Durch ein sorgfältig abgestimmtes Gesamtkonzept...

Stall-Scheune «im Cher»

Ersatz Stützmauer, Neueindeckung

Die Stall-Scheune im Cher bot bisher jedem Betrachter ein unschönes Bild. Die Betonwand des Miststockes drohte auf den darunterliegenden Weg zu kippen. Seit Frühjahr 2007 ist alles...