Sanierung des Stadels „in dr obrun Schluächt“
Erfolgreiche Klärung der Eigentumsverhältnisse und Restaurierung
Seit 2004 hat der Stiftungsrat intensiv daran gearbeitet, eine Lösung für den historischen Stadel „in dr obrun Schluächt“ zu finden. Nach langwierigen Verhandlungen mit den 14 Eigentümern und zusätzlichen rechtlichen Hürden über die Vormundschaftsbehörde und das Betreibungsamt konnte 2010 endlich Klarheit über die Eigentumsverhältnisse geschaffen werden. Das Gebäude wurde schliesslich an einen neuen Eigentümer überschrieben. Allein die Klärung der Erbfolgen und die entsprechenden Verschreibungen verursachten einen Aufwand von rund CHF 1'500. Die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden sind hier noch nicht einmal berücksichtigt.
Das Ergebnis jedoch spricht für sich: Das Dach des Stadels wurde erfolgreich mit Steinplatten und Schindeln neu eingedeckt und erstrahlt nun in neuem Glanz. Die Stiftung Blatten gratuliert dem stolzen Besitzer herzlich zu diesem gelungenen Projekt und dankt allen Beteiligten für ihren wertvollen Beitrag.
Dank einer hohen Eigenleistung konnte die Sanierung für rund CHF 11'500 realisiert werden. Die Stiftung Blatten beteiligte sich mit CHF 3'000, was etwa 25 Prozent der Gesamtkosten ausmacht.