Wiedererrichtung der Trockensteinmauern am Pilgerweg „Kühmatt“
Stiftung Blatten unterstützt nachhaltigen Erhalt des historischen Pilgerwegs
Im Rahmen der Wiedererrichtung der historischen Trockensteinmauern vor Kühmatt leistete die Stiftung Blatten einen Beitrag von CHF 7'500. 2010 wurden zunächst CHF 5'000 ausbezahlt, der verbleibende Betrag von CHF 2'500 folgte im Jahr 2011. Diese gestaffelte Auszahlung wurde bewusst vom Stiftungsrat entschieden, um sicherzustellen, dass die Umsetzung weiterer wichtiger Projekte nicht gefährdet wird.
Das gesamte Projekt der Munizipalgemeinde verursachte Kosten von rund CHF 50'000 Franken, einschliesslich einer spezialisierten Kurswoche zur fachgerechten Technik des Trockensteinmauerbaus. Durch diese Massnahme wurde der Pilgerweg nachhaltig gesichert und der Erhalt dieses kulturellen Erbes gewährleistet.