DVD «Bietschhorn mein – am Berg daheim»

In ihrem beeindruckenden Dokumentarfilm gibt Filmemacherin Marianne Erne einen einzigartigen Einblick in die enge Beziehung von Einheimischen zum Bietschhorn, dem „König des Lötschental“. Mit kraftvollen Bildern erzählt der Film zwei berührende Geschichten über den Einfluss dieses majestätischen Berges und die Menschen, die ihn verehren

CHF  30.00
inkl. MWST

In den Warenkorb

Das Bietschhorn, 66 Meter zu kurz, um ein Viertausender zu sein, bleibt dennoch ein wahrer König. Der Berg ist nicht nur ein imposantes Wahrzeichen, das das Lötschental und das Rhonetal beherrscht, sondern auch ein Symbol der Schutz und Stärke für die dort lebenden Menschen.

Der Film entstand über einen Zeitraum von zwei Jahren und schildert die bewegenden Geschichten rund um den Bietschhorn:

Pius Henzen, ein erfahrener Bergführer, erklimmt den Gipfel des Bietschhorns bereits 112 Mal. Nun wagt er die Tour zusammen mit seiner Tochter Julia – ein besonderer Moment der Weitergabe von Wissen und Erfahrung.

Der 65-jährige Christoph Lehner, ebenfalls Bergführer und Skilehrer, plante, sich mit einem letzten Aufstieg vom Bietschhorn zu verabschieden. Doch wenige Meter unterhalb des Gipfels versagte sein Herz. Nun möchte sein Neffe an der Stelle, an der sein Onkel verstorben ist, den Berg erklimmen.

Ein faszinierendes Porträt über den Berg, seine Bedeutung und die Menschen, die ihn mit Leidenschaft und Respekt verehren.

Zurück zur Übersicht
CHF  30.00
inkl. MWST

In den Warenkorb