Entstehung der Stiftung Blatten

Gemeinsam für den Erhalt der traditionellen dörflichen Infrastruktur und Kultur

Im Zuge dieser Entwicklung wurde es immer mehr Menschen im Tal – sowohl Einheimischen als auch Feriengästen – bewusst, dass der Erhalt der alten Bausubstanz und des ursprünglichen Brauchtums nur mit vereinten Kräften möglich ist. Der geistige Wandel hin zu einem aktiven Engagement für den Erhalt der dörflichen Identität führte zu einer breiten Unterstützung der Stiftungsinitiative.

Im Jahr 1997 fanden sich daher über 70 Stifter, darunter Private, Institutionen, Amtsträger aus der Gemeinde und treue Dauergäste des Tales zusammen und gründeten die gemeinnützige Stiftung Blatten Lötschental. Diese wurde mit dem klaren Ziel ins Leben gerufen, die kulturellen und historischen Werte des Tals zu bewahren und im Besonderen in die Sanierung von Gebäuden sowie den Erhalt von Traditionen zu investieren. Aus der Initiative entstand ein wichtiges Werkzeug und ein unverzichtbarer Akteur zur Rettung der regionalen Identität und zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung im Lötschental.