Stiftung Blatten – Lötschental

Wo Geschichte lebt und die Zukunft beginnt

Die 1997 gegründete Stiftung Blatten Lötschental setzt sich für die traditionelle Baukultur des Lötschentals ein. Sie unterstützt die Restaurierung historischer Bauten und Kulturlandschaften durch finanzielle Hilfe und Fachwissen. In Kooperation mit verschiedenen Partnern trägt sie dazu bei, das kulturelle Erbe der Region für kommende Generationen zu bewahren.

Durch den enormen Strukturwandel in der Landwirtschaft bleibt die traditionelle dörfliche Infrastruktur vermehrt ungenutzt. Die Konsequenzen sind offensichtlich: Alte Häuser, Scheunen und Ställe in und ausserhalb der Dörfer zerfallen. Auch prägende Elemente der Kulturlandschaft wie Trockenmauern oder Suonen verschwinden zunehmend. Unter dem Eindruck dieser Geschehnisse gründeten Einheimische und Feriengäste 1997 mit über 70 Stifterinnen und Stiftern die gemeinnützige Stiftung Blatten Lötschental. 

Zukunftssicherung

Für das Lötschental von heute. Für Generationen von morgen.

Der Zweck der Stiftung ist die Erhaltung und Förderung der traditionellen Wohn- und Siedlungskultur des Lötschentals. Wir unterstützen die öffentliche Hand und Private bei baulichen Instandsetzungen mit Fachwissen und finanziellen Beiträgen, und wir leisten mit Führungen und Aktionstagen einen Beitrag zur Wissensvermittlung. Die Stiftung initiiert auch eigene Projekte in Kooperation mit anderen Organisationen des Tals. 

Es ist uns ein Anliegen, dass dieses wertvolle Erbe weiterlebt und mit der modernen Lebensweise im Einklang bleibt. Wir möchten in unserer schnelllebigen Zeit der nächsten Generation eine intakte Kulturlandschaft weitergeben.

Unsere Werte

Unsere Kernbotschaften spiegeln unsere Überzeugungen wider:

Lassen Sie sich von unseren Werten inspirieren und werden Sie Teil einer Bewegung, die Veränderung bewirkt.

Dafür setzen wir uns ein:

Schönheit in der Vergangenheit

Alte Gebäude erzählen Geschichten von vergangenen Epochen und verleihen unseren Dörfern und Alpsiedlungen einen einzigartigen Charme. Wir setzten uns dafür ein, diese Spuren der Vergangenheit auch für die Lebensqualität der Zukunft zu erhalten.

Dafür setzen wir uns ein:

Nachhaltigkeit durch Wiederverwendung

Die Erhaltung und die Revitalisierung alter Gebäude oder die Weiterverwendung einzelner Bauteile sind Jahrhundert alte Praktiken, die Ressourcen sparen und die Umweltbelastung reduzieren. Wir leisten damit einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft im Tal.

Dafür setzen wir uns ein:

Bildung und Inspiration

Landschaften und Bauwerke aus früheren Zeiten dienen als lebendige Schulbücher, aus denen man lernen kann. Unsere Stiftung fördert Bildungsprogramme und Exkursionen, um Menschen für die Kulturlandschaft und ihre Geschichte zu begeistern.

Dafür setzen wir uns ein:

Gemeinschafts­stärkung

Alte Häuser sind oft Mittelpunkt der Gemeinschaft. Wir setzten uns für die Wiederbelebung solcher Orte ein, um soziale Bindungen zu stärken und wirtschaftliche Chancen zu schaffen.

Wir brauchen Ihre Hilfe

Ihre Unterstützung

Ihre Unterstützung macht den Unterschied: Wir sind auf die Unterstützung von Menschen wie Sie angewiesen, um unsere Mission zu erfüllen. Jeder Beitrag, sei er gross oder klein, trägt zur Bewahrung unseres kulturellen Erbes bei.

Aktuelles

Neuigkeiten und Veranstaltungen im Überblick

Ob Stiftungswein, Spendenaufruf oder Einladung zum Aktionstag – bei der Stiftung Blatten gibt es immer viel zu berichten. 

Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus der Stiftung Blatten.

Ein Wochenende für Geschichte, Gemeinschaft und Wiederaufbau!

Melde dich jetzt für das Aktionswochenende in Valle Bavona an!

Vom 19. bis 21. September 2025 organisieren die Stiftung Blatten und der Verein Kultur Blatten gemeinsam mit der Fondazione Valle Bavona ein Aktionswochenende. Gemeinsam wollen...

Bild:keystoneBild:keystone

Bild:keystone

Spendenstand CHF 15'000

Spendenaufruf Bavonatal

Schwere Unwetter haben jüngst das Wallis, das Tessin und Graubünden getroffen. Menschenleben und grosse Zerstörungen sind zu beklagen. Die Lage im Val Bavona (TI) ist bestürzend...

Baumpflanzaktion und Erhaltung der Stallsiedlung Vorsaas

Aktionstag der Stiftung Blatten

Am 5. Oktober 2024 leisteten Freiwillige im Rahmen eines Aktionstags der Stiftung zwei Einsätze: Im alten Schutzwald von Blatten wurden wieder über 500 Bäume gepflanzt. In...

Aktuelles